Die Elektronikversicherung der Basler
Die Basler Versicherung ist seit 1894 als fokussierter Finanzdienstleister auf dem deutschen Markt tätig und beschäftigt heute mehr als 1.700 Mitarbeiter (Stand 2016). Die Basler bietet zuverlässige Versicherungslösungen für Privatkunden wie auch Industrie- und Gewerbekunden.
|
|
Leistungen der Elektronikversicherung der Basler
Die Elektronikversicherung bietet eine Allgefahren-Deckung und ersetzt Schäden an der technischen Ausstattung eines Unternehmens, so etwa an elektronischen/ elektrotechnischen Geräten bis zu einer Gesamtversicherungssumme von einer Million Euro. Folgende enorme Vorzüge bietet Ihnen die Elektronikversicherung der Basler:
→ Einfaches Handling: Einzelne Geräte müssen nicht gesondert aufgeführt werden (die Versicherungssumme wird aus dem jeweiligen Neuwert ermittelt)
→ Drei mögliche Deckungsvarianten zur Auswahl
→ Neuanschaffungen sind automatisch mit bis zu 30% der Versicherungssumme mitversichert
→ Versicherung vielseitiger Risiken, wie zum Beispiel Diebstahl, Bedienungsfehler oder Kurzschluss
Tarifliche Optionen der Elektronikversicherung der Basler
Die Elektronikversicherung der Basler bietet Unternehmern individuell anpassbaren flexiblen Versicherungsschutz. Folgende Zusätze können in den Tarif eingeschlossen werden:
→ Außenversicherung innerhalb Europas mit bis zu 20 % der Versicherungssumme
→ Übernahme der Mehrkosten durch technologischen Fortschritt (Beschädigte Geräte werden so ersetzt, dass sie dem aktuellen technologischen Stand entsprechen)
→ Wiederherstellung von Daten an Software oder beschädigten Datenträgern
→ Beschädigung von Softwareschutzmodulen
→ Mehrkosten durch stationäre Datenverarbeitungsanlagen (z.B. erstmalige Umprogrammierung)
Elektronikversicherungen der Basler bei Gewerbeversicheung24 vergleichen
Untenstehend wird exemplarisch eine Elektronikversicherung für einen Elektrotechniker gesucht. Nachdem ein branchenspezifischer Fragebogen ausgefüllt wurde, gelangt der Unternehmer zu einer Übersicht aller relevanten Tarife. Angaben zu Sicherheitsvorkehrungen, Neuwertangaben der zu versichernden Anlagen sowie zu benötigten Zusatzleistungen müssen getätigt werden, damit ausschließlich auf den Bedarf passende Tarife angezeigt werden. Im nächsten Schritt kann der Unternehmer bis zu drei favorisierte Tarife für einen detaillierten Vergleich auswählen. Übersichtlich nebeneinander dargestellt, entgeht dem Versicherungssuchenden kein Leistungsunterschied der verschiedenen Tarife. Im Beispiel wurde die Ergebnisliste nach Selbstbeteiligung gefiltert. 500 Euro Selbstbehalt wurden ausgewählt. Aus den auf diese Weise erhaltenen Ergebnissen wurden ein Tarif der Basler sowie einer der Axa und der Alten Leipziger für den detaillierten Vergleich ausgewählt. In der nächsten Ansicht ist klar ersichtlich, welcher Tarif das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet. Der Tarif der Basler zu einer Prämie von 385,47 Euro schließt zwar ein paar Leistungen aus, die die anderen zwei Tarife beinhalten, inkludiert aber dennoch das Wichtigste. Zudem sieht der Tarif weniger als die halbe Prämie kontrastiert mit den beiden vergleichbaren Tarifen vor. Der günstige Basler-Tarif inkludiert folgende Leistungen: → Mehrkosten durch Technologiefortschritt |
→ Aufräum- und Abbruchkosten → Bewegungs- und Schutzkosten → Wiederbeschaffungs- oder Rekonstruktionskosten der Daten und Programme → Überspannungsschäden durch Blitzschlag → Auslandsdeckung → Bedienungsfehler → Überschwemmung → Keine Restwertanrechnung im Versicherungsfall → Vorsorgeversicherung für Neuanschaffungen → Ersatzanlagen während des schadenbedingten Ausfalls → Einschluss bewegliche Geräte (z.B. Laptops) → Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler → Freizügigkeit zwischen den Versicherungsorten Ist der individuell beste Tarif zum günstigsten Preis gefunden, kann dieser bequem von zuhause aus und direkt online abgeschlossen werden. |
|