Kosten einer Kautionsversicherung
Unternehmer, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit Bürgschaften für Aufträge leisten müssen, profitieren von einer Kautionsversicherung. Diese übernimmt vereinbarte Bürgschaften für den Versicherten und verhindert eine Belastung der Liqidität, bzw. des Kreditrahmens des Unternehmens. Kann der Versicherte einen Auftrag nicht vertragsgemäß ausführen oder kommt es zu Schadensersatzforderungen, schützt die Versicherung den Versicherungsnehmer vor Mehrkosten. Unternehmer, welche verschiedene Tarife miteinander vergleichen, können bei der Prämie der Kautionsversicherung erheblich sparen.
Gewerbeversicherung24 zeigt nachfolgend, wie Unternehmer das optimale Angebot zum besten Peis finden können und welche Kriterien die Prämienhöhe beeinflussen.
Warum lohnt es sich, die Kosten einer Kautionsversicherung in Kauf zu nehmen?
Eine Kautionsversicherung schützt den Versicherungsnehmer vor folgenden großen Schadensszenarien:
- Vor allem bei umfangreichen Aufträgen bietet sich eine Ausführungsbürgschaft an. Diese schützt den Unternehmer vor finanziellen Schäden, wenn er (beispielsweise aufgrund einer Unternehmens-Insolvenz) den Auftrag nicht abschließen kann.
- Bei der Gewährleistungsbürgschaft handelt es sich um eine Bürgschaft, die den Versicherten vor Schadensersatzforderungen aufgrund mangelhafter Auftragserfüllung schützt. Die Versicherung springt hier für die Mängelbeseitigung ein.
- In der Baubranche werden vor Auftragsausführung oft Anzahlungen vom Auftraggeber an den Auftragsnehmer getätigt. Die An- und Vorauszahlungsbürgschaft schützt davor, dass die Summe verloren geht, wenn der Auftrag nicht ausgeführt werden kann.
- Zum Schluss gibt es noch die sogenannte Vertragserfüllungsbürgschaft. Sie ist eine Kombination aus Ausführungs- und Gewährleistungsbürgschaft.
- Weitere versicherbare Bürgschaften im Rahmen der Kautionsversicherung sind die Bietungs- und die Bauhandwerkversicherungsbürgschaft. Diese werden jedoch weniger häufig versichert.
Welche Kriterien bestimmen die Kosten der Kautionsversicherung?
|
Wie können die Kosten der Kautionsversicherung gesenkt werden?
Versicherungsumfang
Wie zuvor erläutert, gibt es große Unterschiede bei den in einem Tarif eingeschlossenen Bürgschaftsarten. Folglich kann der Unternehmer, durch einen gezielten Vergleich, den passenden Tarif ausfindig machen und muss so weder für nicht-notwendige Bürgschaften zahlen noch auf relevante verzichten.
Fazit
Eine Kautionsversicherung bietet umfassenden Schutz, wann immer eine Bürgschaft gefordert wird. Durch einen genauen Vergleich und eine Leistungsanpassung können zudem erhebliche Ersparnisse erzielt werden. Gewerbeversicherung24 vereinfacht den erforderlichen Vergleich und ermöglicht einen schnellen Abschluss der Versicherung.
Weitere nützliche Informationen zur Kautionsversicherung
>> Kautionsversicherung
Wann genau eignet sich der Abschluss? Was lässt sich versichern? Mehr erfahren >>
>> Vergleich von Kautionsversicherungen
Worauf sollte bei der Tarifwahl geachtet werden? Warum lohnt sich ein Vergleich? Mehr dazu>>
Was sagen unsere Kunden zu Kautionsversicherung Kosten von Gewerbeversicherung24?
Mit welchen Versicherern arbeitet Gewerbeversicherung24 zusammen?
Wir sind stolz mit allen wichtigen Versicherern der Branche zusammenzuarbeiten – denn nur so können wir für jeden Gewerbetreibenden den optimalen Tarif bestimmen! Hier finden Sie einen Auszug der Unternehmen mit welchen wir zusammenarbeiten: