Kosten einer Transportversicherung
Warentransport ist immer ein heikles Unterfangen. So sollten Unternehmer nicht nur daran denken, Frachtführerversicherungen abzuschließen, welche die Güter Dritter versichern, sondern auch ihre eigenen Transportgüter durch eine entsprechende Versicherung ausreichend absichern. Grundsätzlich kommt die Frachtführerversicherung generell für jegliche Warenbeschädigungen auf dem Transportweg auf, jedoch ist die für unternehmenseigene Güter vorgesehene Versicherungssumme in den meisten Fällen nicht hoch genug. Dann lohnt sich eine Transportversicherung, die für die Differenz aufkommt, sodass das Unternehmen keine Teilkosten selbst tragen muss.
Sowohl Transportmittel als auch die beförderten Güter selbst sind Gefahren ausgesetzt. Wird beispielsweise, während der Rast auf einem Parkplatz, ein Lieferwagen gestohlen oder beim Ausladen gehen mehrere Kisten Glasware zu Bruch, kommt es zu hohen Kosten. Während Frachtführer, die für den Transport Fahrzeuge mit einer Nutzlast von mehr als 3,5 Tonnen einsetzen, zum Abschluss einer Transportversicherung verpflichtet sind, ist sie grundsätzlich allen Spediteuren zu empfehlen.
Da es verschiedene Arten der Transportversicherung gibt, variieren auch die Kosten. Im Folgenden zeigt Gewerbeversicherung24, worauf es zu achten gilt und wie man die Transportversicherung mit dem besten Preis-Leistung-Verhältnis einfach, schnell und transparent ausfindig macht.
Warum lohnt es sich, die Kosten einer Transportversicherung in Kauf zu nehmen?
Wenn es auf einem Warentransport zu Schäden an Waren oder Transportfahrzeugen kommt, ist es im Sinne des Fahrers sowie des Unternehmens, für das er fährt, dass der Schaden keine weitreichenden Konsequenzen hat. Da der Fahrer haftbar ist, bietet eine Transportversicherung den optimalen Schutz vor finanziellen Unannehmlichkeiten auf Seiten des Fahrers sowie des Unternehmens.
Transportversicherungen können ganz individuell nach den Bedürfnissen des Unternehmers abgeschlossen werden. Zu unterscheiden sind drei Arten der Transportversicherung:
- Verkehrshaftungsversicherung
- Warentransportversicherung
- Werkverkehrsversicherung
Näheres zu den einzelnen Unterarten erfahren Sie auf der Hauptseite der Transportversicherung.
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Transportversicherung?
Die Prämie einer Transportversicherung setzt sich aus den vier folgenden Faktoren zusammen:
SelbstbeteiligungDer Selbstbehalt beschreibt, welchen Betrag der Versicherte im Schadensfall selbst trägt. Wichtig ist, dass der Selbstbehalt, genau wie die Deckungssumme, pro Schadensfall gilt und nicht pro Versicherungsjahr. Die Selbstbeteiligung sollte also in jedem Fall realistisch angesetzt werden, da Schäden erst über dem Betrag des ausgewählten Selbstbehaltes vom Versicherer getragen werden.
|
VersicherungsumfangDer Versicherungsumfang beschreibt alle Leistungen, die im Tarif inkludiert sind. Dieser kann – in Absprache mit dem Versicherer – individuell ergänzt werden. In den meisten Fällen bieten Versicherungsgesellschaften einen grundlegenden Versicherungsumfang, der bedarfsbedingt ausgebaut werden kann. |
Wodurch lassen sich die Kosten einer Transportversicherung senken?
Die Kosten einer Transportversicherung werden maßgeblich durch den Wert der zu transportierenden Waren und durch die individuellen Transportrisiken bestimmt. Setzt man sich mit den einzelnen preisbildenden Faktoren auseinander, können Vergünstigungen erzielt werden.
|
Selbstbeteiligung
Da der Selbstbehalt vom Versicherungsnehmer beeinflusst werden kann, lassen sich hier Kosten sparen. In der Regel gilt: Je höher der Selbstbehalt, desto niedriger der Versicherungsbeitrag. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, denn ein höherer Selbstbehalt geht immer mit einem erhöhten Risiko einher und mindert die finanziellen Leistungen der Versicherung im Schadensfall.
Fazit
Eine Transportversicherung empfiehlt sich all denjenigen, die beruflich Waren von A nach B transportieren und dabei nicht dem Risiko hoher Schadenssummen ausgesetzt sein wollen. Die Kosten einer solchen Versicherung sind, verglichen mit den Kosten, die im Schadensfall auf den Fahrer zukommen können, minimal und der Abschluss somit mehr als lohnenswert. Ein transparenter, schneller und einfacher Abschluss ist mit dem Online-Rechner von Gewerbeversicherung24 möglich.
Zusätzliche Informationen zur Transportversicherung
>> Transportversicherung
Welche Risiken sid abgedeckt und für wen eignet sie sich. Mehr erfahren>>
>> Vergleich von Transportversicherungen
Wie man als Unternehmer vom Tarifvergleich profitiert. Hier mehr>>
Was sagen unsere Kunden zu Transportversicherung Kosten von Gewerbeversicherung24?
Mit welchen Versicherern arbeitet Gewerbeversicherung24 zusammen?
Wir sind stolz mit allen wichtigen Versicherern der Branche zusammenzuarbeiten – denn nur so können wir für jeden Gewerbetreibenden den optimalen Tarif bestimmen! Hier finden Sie einen Auszug der Unternehmen mit welchen wir zusammenarbeiten: