Auf dieser Seite finden Sie:
- Die Berufshaftpflichtversicherung
- Was deckt die Berufshaftpflichtversicherung ab?
- Wer ist in der Berufshaftpflichtversicherung alles versichert?
- Für wen ist die Berufshaftpflichtversicherung sinnvoll?
- Unterschied von Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
- Kosten einer Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung
Ob Freiberufler oder Gewerbetreibender – besonders in beratenden Berufen können Ihnen schnell Fehler unterlaufen, die Schäden an betriebsfremden Personen erzeugen und hohe Ersatzansprüche fordern.
Damit Sie dabei nicht mit Ihrem Privatvermögen haften müssen, empfehlen wir Ihnen, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen: Diese deckt die entstandenen finanziellen Schäden ab und schützt Sie vor schwerwiegenden Folgen.
Was deckt die Berufshaftpflichtversicherung ab?
Um Sie in Ihrem Beruf vor finanziellen Belastungen zu bewahren, greift die Berufshaftpflichtversicherung immer dann, wenn Sie durch Ihre berufliche Tätigkeit einen Schaden an Dritten verursachen. Je nach Schadensart fallen die Ersatzansprüche so hoch aus, dass diese Ihre Existenz stark gefährden. Zu den versicherten Schadensarten zählen:
- Sachschäden: Sie beschädigen materielle Güter betriebsfremder Personen
- Personenschäden: Sie verursachen Schmerzen oder medizinische Folgen eines Dritten
- echte Vermögensschäden: Sie verursachen einen finanziellen Schaden Ihres Kunden durch eine falsche Beratung/eine überschrittene Frist/Programmierfehler
Unterschied echter/unechter Vermögensschäden | |
unechte Vermögensschäden | echte Vermögensschäden |
finanzieller Schaden, der Folge eines Sach- oder Personenschadens ist | finanzieller Schaden, der keine Folge eines Sach- oder Personenschadens ist |
Ebenso ist ein passiver Rechtsschutz enthalten. Das heißt, die Berufshaftpflichtversicherung übernimmt nicht nur die Schadensersatzansprüche. Sie prüft Höhe und Grund aufkommender Schadensersatzansprüche und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.
Leistung der Berufshaftpflichtversicherung in drei Schritten:
- Sie prüft die Schadensansprüche Dritter auf Rechtmäßigkeit.
- Sie wehrt vor Gericht unberechtigte Ansprüche ab und übernimmt sämtliche anfallenden Kosten für den Gerichtsprozess.
- Sie übernimmt alle entstehenden Kosten im Falle eines berechtigten Schadensersatzanspruches.
Um den optimalen Versicherungstarif für Ihr Berufsfeld zu finden, bietet sich ein Vergleich aller infrage kommender Versicherer mit unserem kostenlosen Tarifrechner an.
Wer ist in der Berufshaftpflichtversicherung alles versichert?
Damit Ihr Berufsrisiko optimal abgedeckt ist, sind neben Ihnen als Freiberufler oder Gewerbetreibender sämtliche Personen im Versicherungstarif enthalten, die in Ihre berufliche Tätigkeit involviert sind:
- fest angestellte Mitarbeiter
- kurzzeitig angestellte Mitarbeiter
- weitere Hilfskräfte wie Praktikanten, Reinigungspersonal, etc.
Für wen ist die Berufshaftpflichtversicherung sinnvoll?
Lösen Sie durch Ihren Beruf Schäden aus, so ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie dafür haften – gleichgültig, ob Sie Freiberufler, Selbstständiger oder Gewerbetreibender sind. Um keine existenzielle Bedrohung zu riskieren, empfehlen wir jedem Berufstätigen, eine solche Versicherung abzuschließen.
Die Höhe des Schadensrisikos variiert von Beruf zu Beruf: So ist es etwa gesetzlich vorgeschrieben, dass Berufsgruppen mit besonders hohem Risiko eine Berufshaftpflichtversicherung vorlegen müssen, bevor sie ihrer Tätigkeit nachgehen dürfen.
Diese Berufe sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen
Besonders dann, wenn Ihre Tätigkeiten beratend, prüfend, verwaltend, begutachtend oder Aufsicht führend sind, ist das Risiko eines Schadens bei Dritten besonders hoch. Daher müssen folgende Berufe über die Versicherung verfügen:
Der kostenlose Vergleichsrechner von Gewerbeversicherung24 hilft Ihnen dabei, schnell, transparent und einfach den Tarif mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Berufsgruppe zu finden.
Unterschied von Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
Beide Haftpflichtversicherungen sichern Sie bei Personen-, Sach- und daraus folgenden Vermögensschäden Dritter ab. Auch wenn sowohl die Berufshaftpflichtversicherung als auch die Betriebshaftpflichtversicherung Sie vor existenzgefährdenden Schadensersatzforderungen absichern, unterscheiden Sie sich in minimalen, aber wesentlichen Merkmalen:
Berufshaftpflichtversicherung | Betriebshaftpflichtversicherung |
---|---|
bietet bevorzugt Schutz für bestimmte Berufsgruppen und Tätigkeitsfelder | richtet sich primär an Unternehmen |
Kosten einer Berufshaftpflichtversicherung
Wie auch bei anderen Gewerbeversicherungen lässt sich kein pauschaler Preis für die Berufshaftpflichtversicherung nennen. Neben den verschiedenen Versicherern beeinflussen auch folgende Faktoren Ihre Versicherungsprämie:
Deckungssumme | Selbstbeteiligung | Berufsrisiko | Berufsart & Tätigkeitsumfang | verschiedene Rabattoptionen |
---|
Unser kostenloser Vergleichsrechner
Wenn Sie schnell und einfach den optimalen Versicherungstarif für Ihre Berufsgruppe finden wollen, verwenden Sie gerne unseren kostenlosen Tarifrechner.
So funktioniert’s:
- Sie wählen Ihre Gewerbeart/Berufsgruppe aus.
- Um die gewerberelevanten Versicherungen noch besser herauszufiltern, füllen Sie einen branchenspezifischen Fragebogen aus (Informationen zum Unternehmen & individueller Bedarf).
- Wir zeigen Ihnen alle relevanten Versicherungstarife inklusive wichtiger Eckdaten an.
- Nun können Sie die Tarife eigenständig nach Versicherungssumme, Selbstbehalt, Laufzeit und Zahlungsintervall filtern und bis zu drei Tarife detailliert miteinander vergleichen.
- Wählen Sie den für Sie besten Tarif aus und schließen Sie ihn direkt online ab.
Achtung!
Manche Versicherer bieten extra Prämienrabatte für Existenzgründer – achten Sie auf solche Angebote im detaillierten Vergleich.
Was sagen unsere Kunden zu Berufshaftpflichtversicherung von Gewerbeversicherung24?
Mit welchen Versicherern arbeitet Gewerbeversicherung24 zusammen?
Wir sind stolz mit allen wichtigen Versicherern der Branche zusammenzuarbeiten – denn nur so können wir für jeden Gewerbetreibenden den optimalen Tarif bestimmen! Hier finden Sie einen Auszug der Unternehmen mit welchen wir zusammenarbeiten: