Auf dieser Seite finden Sie:
- Die Geschäftsinhaltsversicherung
- Welche Gefahren deckt die Inhaltsversicherung ab?
- Welche betrieblichen Inhalte sind versichert?
- Für wen lohnt sich eine solche Versicherung?
- Ein Schadensfall tritt ein – was macht die Inhaltsversicherung?
- Sinnvolle Zusatzbausteine für Ihre Geschäftsinhaltsversicherung
- Wovon hängen die Kosten der Inhaltsversicherung ab?
- Die passende Versicherung finden
Die Geschäftsinhaltsversicherung
Starker Sturm, Feuer oder Vandalismus – wenn die Einrichtung Ihrer betrieblichen Stätte beschädigt wird, kann dies einen hohen oder sogar existenzbedrohenden finanziellen Schaden für Sie bedeuten. Um sich gegen einen solchen Schaden abzusichern, ist es sinnvoll, eine Inhaltsversicherung für Ihr Gewerbe abzuschließen: Von der Reparatur und Instandsetzung bis hin zur Wiederbeschaffung und Kostenübernahme – die Inhaltsversicherung schützt Sie vor dem finanziellen Ruin.
Welche Gefahren deckt die Inhaltsversicherung ab?
Naturkatastrophen und politisch hervorgerufener Vandalismus liegen nicht in der Verantwortung des Gewerbetreibenden. Dennoch können dadurch Schäden entstehen, die hohe Kosten erzeugen. Damit Sie nicht unter starken finanziellen Einbußen und hohen Ausgaben leiden müssen, bietet die Inhaltsversicherung einen umfangreichen Schutz für die gängigsten Schadensursachen:
- Feuer & Brand
- Blitzschlag
- Explosion
- Einbruch & Raub
- Vandalismus
- Leitungswasser
- Sturm
- Hagel
- leichte Fahrlässigkeit
|
Achtung!Schäden durch Krieg, Kernenergie, Sturmflut, Hochwasser und Tsunamis sind meist nicht im Versicherungsschutz enthalten. Welche betrieblichen Inhalte sind versichert?Mit der Gewerbeinhaltsversicherung sichern Sie die gesamte technische sowie kaufmännische Einrichtung Ihres Unternehmens ab.
Neben der Einrichtung zählen auch sämtliche Waren und Vorräte, die Sie in Ihrem Betrieb halten, zu dem versicherten Inventar. Voraussetzung dafür ist, dass Sie als Versicherungsnehmer der Eigentümer des Inventars sind, oder Sie es offiziell geleast oder gemietet haben. Wenn Ihr Gewerbe über fremdes Eigentum verfügt, um dieses zum Beispiel zu bearbeiten, zu reparieren oder zu nutzen, sind auch diese Güter mitversichert. Ebenso verhält es sich mit Gebrauchsgegenständen der Betriebsangehörigen am Versicherungsort. Dazu zählt Kleidung, Fachliteratur oder sonstiges Gepäck. Besondere Vorsicht gilt bei dem Verlust wichtiger Daten und Computerprogramme. Diese sind nicht pauschal im Versicherungsschutz enthalten, können aber als wichtige Grundfunktion eingestuft und ergänzt werden.
Jetzt vergleichen!
Für wen lohnt sich eine solche Versicherung?Grundsätzlich empfiehlt sich die Inhaltsversicherung für jeden Gewerbetreibenden, Arbeitgeber und Unternehmer, da Sie Ihren Betrieb vor dem finanziellen Ruin im Schadensfall schützen. Dennoch hängt es auch von der Art und Größe des Betriebs ab, in welchem Maße eine Sachinhaltsversicherung vonnöten ist. Wenn Sie etwa ein Händler sind, dessen Lager voller Ware ist, dann ist der finanzielle Verlust bei einem Raubüberfall sehr hoch. Damit Ihre Tätigkeit keine starken wirtschaftlichen Schäden erleidet, lohnt sich eine Inhaltsversicherung hier zweifellos. Die Inhaltsversicherung ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, dennoch empfehlen wir sie dringend, da Sie sonst bei Einbruch oder Brand auf den Kosten sitzen bleiben. Mit unserem kostenlosen Online-Tarifrechner finden Sie ohne großen Aufwand die beste Inhaltsversicherung für Ihre Bedürfnisse. Ein Schadensfall tritt ein – was macht die Inhaltsversicherung?Ein großes Feuer zerstört Ihren Betrieb samt Lagerbeständen und elektronischem Equipment oder Ihr gesamtes Inventar wird bei einem Raub entwendet. Bei einem Schadensfall greift Ihre Inhaltsversicherung. Sie übernimmt alle anfallenden Kosten für folgende Aspekte:
Sinnvolle Zusatzbausteine für Ihre GeschäftsinhaltsversicherungJe nach Unternehmensform oder Betriebsart lohnt es sich, das Basispaket der Inhaltsversicherung um praktische Aspekte zu erweitern. Hier finden Sie eine Auswahl an sinnvollen Erweiterungen:
Verschaffen Sie sich vor Vertragsabschluss einen Überblick über die möglichen Zusatzbausteine und erstellen Sie daraus das für Sie passende Versicherungspaket. Sie mögen es lieber schnell und bequem? Unser Vergleichsrechner hilft Ihnen schnell und transparent dabei, den besten Tarif für Sie zu finden – schließen Sie direkt online Ihre Inhaltsversicherung ab. Wovon hängen die Kosten der Inhaltsversicherung ab?Wie teuer die Betriebsinhaltsversicherung ausfällt, variiert von Anbieter zu Anbieter. Doch neben den verschiedenen Versicherungsgesellschaften machen auch Betriebsart, Wert des Inventars, Versicherungsumfang und viele weitere Faktoren den Unterschied.
Die passende Versicherung findenMit unserem kostenlosen Vergleichsrechner finden Sie einfach, schnell und transparent den passenden Tarif für Ihre individuellen Ansprüche. In Zusammenarbeit mit zuverlässigen Versicherungsunternehmen wie Hiscox und der Allianz stellen wir Ihnen die besten Angebote mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis bereit. So einfach geht’s:
Schauen Sie sich gerne auch unsere Angebote zur Betriebshaftpflicht oder Vermögensschadenhaftpflicht an und schützen Sie sich und Ihren Betrieb vor hohen Kosten durch Schäden!
Mit welchen Versicherern arbeitet Gewerbeversicherung24 zusammen?Wir sind stolz mit allen wichtigen Versicherern der Branche zusammenzuarbeiten – denn nur so können wir für jeden Gewerbetreibenden den optimalen Tarif bestimmen! Hier finden Sie einen Auszug der Unternehmen mit welchen wir zusammenarbeiten: |