Vergleich von Betriebshaftpflichtversicherungen
Das Angebot an Versicherern und Tarifen ist groß und vielfältig. Dabei kommt es bei den angebotenen Betriebshaftpflichtversicherungen jedoch häufig zu beträchtlichen Preis- und Leistungsunterschieden. Aus diesem Grund gilt: Das erste Angebot muss nicht unbedingt das Beste sein. Um auch tatsächlich die Betriebshaftpflichtversicherung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis abzuschließen, sollte man stets alle Versicherer und Tarife miteinander vergleichen.
Im Folgenden zeigt Gewerbeversicherung24, wie man Betriebshaftpflichtversicherungen einfach, schnell und transparent vergleicht und worauf man bei der Suche nach dem perfekten Versicherungsschutz achten sollte.
Wieso sollte man Betriebshaftpflichtversicherungen vergleichen?
Dank des Vergleichsrechners von Gewerbeversicherung24 ist ein Vergleich schnell und ohne viel Aufwand erledigt. Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall. Er garantiert nämlich, dass man die Betriebshaftpflichtversicherung mit dem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis ausfindig macht. Vergleicht man, sind nicht nur große Ersparnisse möglich, sondern auch ein größerer Leistungsumfang. Ein Vergleich bietet also gleich zwei große Vorteile:
2. Größerer Leistungsumfang bei kostengleicher PrämieAuch für Unternehmen, die bei der Versicherungswahl die Art und Menge versicherter Risiken priorisieren, lohnt es sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen. Viele Versicherer weisen bei identischer Versicherungsprämie einen unterschiedlichen Leistungsumfang auf. So sichert die Betriebshaftpflichtversicherung für 54 Euro bei Versicherer X Personen- und Sachschäden im Wert von 10 Millionen Euro ab, während Versicherer Y nur Schäden im Wert von drei Millionen Euro übernimmt – bei gleicher Prämie. |
Welche Leistungen werden am häufigsten durch eine Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt?
Trotz ähnlichem oder sogar identischem Versicherungsbeitrag kann sich der Leistungsumfang von Tarif zu Tarif stark unterscheiden. Ein Vergleich bietet Unternehmern/Selbstständigen die beste Möglichkeit, die Versicherung mit dem individuell passendsten Preis-Leistungs-Verhältnis ausfindig zu machen und abzuschließen.
Folgende Leistungen sind am häufigsten im Versicherungsschutz einer Betriebshaftpflicht inkludiert:
|
Wie findet man den richtigen Tarif für die Betriebshaftpflicht?
Vor der Suche nach dem optimalen Tarif sollten einige Dinge bedacht werden. Einer der wichtigsten vertraglichen Punkte einer jeden Betriebshaftpflichtversicherung ist die festgelegte Deckungssumme. Dabei handelt es sich um den maximalen Betrag, den die Versicherungsgesellschaft im Schadensfall bezahlt. Aus diesem Grund sollte sie nie zu niedrig angesetzt werden und bei mindestens drei Millionen Euro liegen. Ist das individuelle Risiko des Unternehmens Personen- oder Sachschäden zu verursachen höher, sollte die Deckungssumme dementsprechend angepasst werden.
Auch die Selbstbeteiligung ist ein wichtiger Faktor, welcher beachtet werden muss. Denn je höher die vertraglich festgelegte Selbstbeteiligung, desto geringer fällt die zu leistende Prämie aus. Auch wenn sich hier leicht Kosten sparen lassen, sollte das Unternehmen dennoch in der Lage sein, die ausgehandelte Selbstbeteiligung im Schadensfall zu tragen. Dabei sollte bedacht werden, dass die Selbstbeteiligung nicht pro Jahr, sondern pro Schadensfall gilt.
Wie die Selbstbeteiligung, so hat auch die Vertragslaufzeit Einfluss auf die Höhe der Prämie. Ist ein Vertrag längerfristig angesetzt, senkt dies die Prämienhöhe. Üblicherweise kann hier zwischen einer Laufzeit von einem und drei Jahren gewählt werden. Wird der Vertrag zum Ablauf der Laufzeit nicht gekündigt, verlängert er sich in den meisten Fällen automatisch.
Stehen die gewünschte Deckungssumme, Selbstbeteiligung und Vertragslaufzeit fest, können alle relevanten Versicherer und Tarife miteinander verglichen werden.
Wie sieht der online Tarifvergleich für die Betriebshaftpflichtversicherung aus?
|
![]() ![]() ![]() |
Weitere Informationen zur Betriebshaftpflichtversicherung
>> Betriebshaftpflichtversicherung
Grundlegendes Wissen zur Betriebshaftpflicht. Welche Risiken deckt sie ab? Welche tariflichen Optionen gibt es? Mehr dazu>>
>> Kosten einer Betriebshaftpflichtversicherung
Welche Faktoren beeinflussen die Prämie? Wie kann der Versicherungsbeitrag gesenkt werden? Hier mehr dazu>>
>> Betriebshaftpflichtversicherungen für Gründer
Besonders Manager junger Unternehmen müssen sich in besonderer Weise mit dem Versicherungsbedarf ihres Unternehmens auseinandersetzen. Hier mehr erfahren>>
Was sagen unsere Kunden zu Vergleich von Betriebshaftpflichtversicherungen von Gewerbeversicherung24?
Mit welchen Versicherern arbeitet Gewerbeversicherung24 zusammen?
Wir sind stolz mit allen wichtigen Versicherern der Branche zusammenzuarbeiten – denn nur so können wir für jeden Gewerbetreibenden den optimalen Tarif bestimmen! Hier finden Sie einen Auszug der Unternehmen mit welchen wir zusammenarbeiten: