Vergleich von IT-Haftpflichtversicherungen
Die IT-Haftpflicht schützt den freiberuflichen IT-Dienstleister vor den finanziellen Folgen von Vermögensschäden, die in der IT-Branche besonders häufig auftreten. Das grenzt sie von der allgemeinen Betriebshaftpflicht ab. Es gibt noch keine Vorgaben, eine solche Versicherung abzuschließen, aber viele Auftraggeber verlangen den Nachweis einer IT-Haftpflicht. Somit bietet sie jedem IT-Dienstleister nicht nur großen Schutz, sondern auch mehr Kundenaufträge.
Gewerbeversicherung24 erläutert, warum ein Tarifvergleich wichtig ist und worauf es bei der Tarifsuche ankommt.
Weshalb lohnt sich ein Vergleich der IT-Haftpflichttarife?
Um das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, ist ein Vergleich unerlässlich. Dieser kann dem Versicherungsnehmer zwei enorme Vorteile bringen:
Mehr Leistung für die gleiche PrämieNicht nur die Versicherungsprämien können sich stark voneinander unterschieden, sondern auch die inkludierten Leistungen variieren von Versicherer zu Versicherer. In der Regel ist es so, dass Versicherer einen grundlegenden Leistungsumfang festlegen, der dann gegen Aufpreis vom Versicherungsnehmer ergänzt werden kann. So kann es vorkommen, dass zwei IT-Haftpflichtversicherungen die gleiche Prämie aufweisen, während nur eine der beiden eine All-Risk-Deckung anbietet. Wer vergleicht, muss nicht auf zusätzliche Leistungen verzichten. |
Worauf kommt es bei der Tarifwahl der IT-Haftpflichtversicherung an?
Einige Tipps können für IT-Dienstleister auf der Suche nach der passenden Haftpflicht von großem Nutzen sein:
|
Des Weiteren gibt es vier grundsätzliche Faktoren, die Einfluss auf die Prämie jeder Versicherung nehmen:
1. Deckungssumme
Eine IT-Haftpflichtversicherung macht nur dann Sinn, wenn im Schadensfall eine ausreichende Deckung besteht. Die Höhe der Deckung nimmt primären Einfluss auf die Versicherungssumme. Die mögliche Schadenshöhe sollte demnach realistisch festgesetzt und auf dieser Grundlage eine passende Deckungssumme gewählt werden. Zunächst einmal elementar ist, dass reine Vermögensschäden ausreichend abgesichert sind. Die Experten-Empfehlung zur Deckung dieser liegt im Bereich der IT-Haftpflicht bei 500.000 Euro. Auch Sach- und Personenschäden lassen sich tarifbedingt einschließen.
2. LeistungsumfangVersicherer bieten in ihren Tarifen meist einen grundsätzlichen Leistungsumfang an. Dieser kann dann bedarfsweise durch den Versicherten ergänzt werden. Je mehr Leistungen mit eingeschlossen werden, desto höher ist auch die Versicherungsprämie. Die oben erörterten Faktoren geben Ausschluss darüber, worauf der Unternehmer bei der Wahl des Versicherungs-Tarifes individuell achten sollte.
|
Wie gestaltet sich der Online-Vergleich von IT-Haftpflichtversicherungen?
Mit Gewerbeversicherung24 ist ein umfassender Vergleich in lediglich zwei Schritten möglich. Der Prozess ist einfach, transparent und schnell. So gelangt der Unternehmer kinderleicht an die passende IT-Haftpflichtversicherung mit dem besten Preis. Der gesamte Vorgang dauert, einschließlich Online-Abschluss, nicht länger als 15 Minuten.
Nach Beantwortung des Fragebogens, gelangt der Gewerbetreibende zur Übersicht aller für seinen Versicherungsbedarf relevanten Tarife. Diese können über Filter eingeschränkt werden.
Sollen wichtige Tarifmerkmale angezeigt werden, empfiehlt es sich, bis zu drei Tarife für einen detaillierteren Vergleich auszuwählen.
Fazit
Gerade in der IT-Branche lohnt sich der Vergleich verschiedener Versicherungstarife. Da es einige Punkte bei der Wahl einer geeigneten IT-Haftpflicht zu beachten gilt, bietet sich der Vergleich mit dem kostenlosen Online-Rechner von Gewerbeversicherung24 besonders an. Hier können transparent alle individuell entscheidenden Kriterien verglichen werden. So gilt es auf All-Risk-, Auslands- oder offene Deckungen zu achten und gegebenenfalls Schäden einer Betriebsunterbrechung mitversichern zu lassen.
Mehr Wissenswertes zur IT-Haftpflichtversicherung
>> IT-Haftpflichtversicherung
Allgemeine Informationen. Wer benötigt eine entsprechende Versicherung und was bietet diese. Mehr dazu >>
>> Kosten einer IT-Haftpflichtversicherung
Woraus setzt sich die Prämie der IT-Haftpflicht zusammen und wie kann der Unternehmer diese senken. Mehr dazu>>
Was sagen unsere Kunden zu Vergleich von IT-Haftpflichtversicherungen von Gewerbeversicherung24?
Mit welchen Versicherern arbeitet Gewerbeversicherung24 zusammen?
Wir sind stolz mit allen wichtigen Versicherern der Branche zusammenzuarbeiten – denn nur so können wir für jeden Gewerbetreibenden den optimalen Tarif bestimmen! Hier finden Sie einen Auszug der Unternehmen mit welchen wir zusammenarbeiten: