Versicherungen nach Beruf
So vielfältig die Berufe, denen ein jeder nachgehen kann, so vielfältig sind auch die Risiken, gegen welche sich die verschiedenen Berufsgruppen versichern sollten. Gewerbeversicherung24 stellt nicht nur die notwendigen Informationen für verschiedenste Professionen zur Verfügung, sondern ermöglicht durch den einzigartigen online Vergleichsrechner einen unkomplizierten, schnellen, und transparenten Vergleich der Tarife und Versicherer.
Gewerbliche Versicherungen für jeden Beruf
Architekten sind vielfach gesetzlich verpflichtet eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, um das hohe Risiko von Vermögensschäden abzudecken. mehr erfahren >> |
Ärzte sind gesetzlich verpflichtet sich gegen Haftpflichtrisiken aus Behandlungsfehlern und daraus entstehende Vermögensschäden zu versichern. mehr erfahren >> |
|
Fotografen hantieren nicht nur mit teurem Equipment sondern auch mit Teils intimen Bildern ihrer Kunden. Persönlichkeitsrechte können durch kleine Fehler nachhaltig geschädigt werden. mehr erfahren >> |
Wer einen freien Beruf ausübt, muss sich vor allem gegen Schadensansprüche Dritter versichern. Dies und welche Schäden es zudem zu versichern gilt, ist hier nachzulesen. Mehr erfahren >> |
|
Heilpraktiker werden von ihrem Berufsverband verpflichtet eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, um vor allem behandlungs- und therapiebezogene Risiken zu versichern. mehr erfahren >> |
Immobilienmakler vermitteln und beraten und können deshalb kaum auf eine Berufshaftpflichtversicherung verzichten. mehr erfahren >> |
Physiotherapeuten und Krankengymnasten behandeln ihre Patienten körperlich. Eventuelle Regressforderungen können schnell existenzbedrohend werden. mehr erfahren >> |
Psychotherapeuten tragen in ihrem Beruf große Verantwortung für andere Menschen. Sollte es hierbei zum Schadensfall kommen, ist der passende Versicherungsschutz unverzichtbar. Mehr erfahren >> |
|
Rechtsanwälte sind per Gesetz zu einer Berufshaftpflichtversicherung verpflichtet, um sich gegen verursachte Vermögensschäden abzusichern. mehr erfahren >> Steuerberater sind gesetzlich zu einer Berufshaftpflichtversicherung verpflichtet. Zusätzlich sind Bürohaftpflicht- und Rechtsschutzversicherung empfehlenswert. mehr erfahren >> |
|
Wirtschaftsprüfer sind gesetzlich dazu verpflichtet, sich durch eine Berufshaftpflichtversicherung gegen Schadensforderungen Dritter abzusichern. Mehr erfahren >> |
Zahnärzte übernehmen große Verantwortung für Ihre Patienten und sind deshalb gesetzlich verpflichtet einen ausreichenden Versicherungsschutz abzuschließen. mehr erfahren >> |
|