Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung der ZurichDie heute international tätige Zurich Gruppe wurde 1872 in der Schweiz gegründet. Heute bietet die Versicherungsgesellschaft leistungsstarke Lebens-, Sach- und Personenversicherungen in über 210 Ländern und Gebieten an. Mit über 5.300 Mitarbeitern allein in Deutschland und 54.000 Mitarbeitern weltweit zählt die Zurich zu den größten Versicherungsgesellschaften. |
|
Die Leistungen der Vermögensschadenhaftpflicht der Zurich
Kommt es im Rahmen der Unternehmenstätigkeit zu einem finanziellen Schaden an einer dritten Person, handelt es sich um einen so genannten echten Vermögensschaden. Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet für von ihnen verursachte Vermögensschäden aufzukommen. Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung der Zurich sichert das Unternehmen gegen derartige Kosten ab. Grundsätzlich leistet eine Vermögensschadenhaftpflicht:
→ Prüfung der Haftpflichtfrage
→ Gerichtliche Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche
→ Begleichung berechtigter Forderungen
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung der Zurich – Tarifliche Optionen
Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung der Zurich bietet umfassende und leistungsstarke Lösungen, welche branchen- und betriebstypische Besonderheiten berücksichtigen. Die Zurich bietet individuellen Versicherungsschutz für fast alle Branchen. Unternehmer profitieren von den folgenden branchenspezifischen Leistungen:
IT- und Telekommunikationsunternehmen- Schäden durch Übertragung schädlicher Computerprogramme (Malware) oder von Viren an Dritte
- Erfüllungsfolgeschäden, insbesondere Produktions- und Umsatzausfall
- Implementierungs-, Integrations- und Tätigkeitsschäden
- Reputationsschäden
|
Wirtschaftsprüfer- Nichterkennen der Überbewertung von Forderungen bei einer Jahresabschlussprüfung
- Nichterkennen der Bilanzierung nicht vorhandener Wirtschaftsgüter
- Fehlerhafte Gutachten über Einbringungswerte von Sachanlagen
|
Unternehmensberater- Fehlerhafte Erstellung von Bewertungsgutachten und darauf basierenden unzutreffenden Vorschlägen
- Fehlerhafte Personalplanung
- Unwirtschaftliche Konzepte zur Lagerorganisation
- Vorschlag untauglicher PR-Maßnahmen
- Fehlerhafte Vorschläge zur Neuorganisation der EDV
|
|
Steuerberater- Versäumen von Rechtsbehelfs- oder Rechtsmittelfristen
- Verspätete Antragsstellung, beispielsweise bei Einkommenssteuerausgleich
- Fehlerhafte Auskunft oder Beratung in Steuersachen
- Verlust von Unterlagen
|
Rechtsanwälte- Falsche RechtsauskunftUnrichtige Beurteilung der Erfolgsaussicht
- en eines Rechtsmittels
- Fehlerhaft abgefasste Verträge
- Frist- und Terminversäumnis
|
Sachverständige- Verwechslung von Proben
- Bewertungs- und Schätzungsfehler
- Falsche Analysen
- Unrichtige Messungen
- Verlust von Unterlagen
|
|
Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen der Zurich auf Gewerbeversicherung24 vergleichen
Mithilfe des kostenlosen Vergleichsrechners von Gewerbeversicherung24 gelingt der Versicherungsabschluss einfach, schnell und transparent. Bevor die Angebote verglichen werden können, muss zunächst der kurze, branchenspezifische online Fragebogen ausgefüllt werden. Anschließend generiert der Rechner eine Übersicht aller in Frage kommenden Tarife und Versicherer. Die vorliegenden Angebote lassen sich zudem nach den Hauptkriterien Vertragslaufzeit, Deckungssumme und Selbstbeteiligung filtern und sortieren. Kommen nach der Filterung noch immer mehrere Angebote in Betracht, empfiehlt sich ein detaillierter Vergleich von bis zu drei Tarifen. Hier ist es möglich mehrere Tarife der Zurich einander gegenüberzustellen aber auch mit Tarifen anderer Versicherer zu vergleichen. Weist ein Tarif der Zurich das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis für das Unternehmen auf, lässt sich dieser direkt online abschließen.