Die Cyberversicherung der Dual
Die Dual Deutschland, 2005 gegründet, ist ein junges Unternehmen mit führendem Versicherungsplatz in Deutschland und Firmensitz in Köln. Das Unternehmen gehört zur Dual International Group in London, die bereits seit 1998 besteht und sich als eine der weltweit größten, auf das Gebiet Financial Lines spezialisierten, Underwriting Agencies etabliert hat. Dadurch verfügt auch die Dual Deutschland über weltweit vernetzte IT und stellt ihren Kunden professionellen lokalen Service zur Verfügung. Dual International beschäftigt weltweit 240 Mitarbeiter in 24 Zeichenbüros in 12 Ländern. |
|
Leistungen der Cyberversicherung bei der Dual
Mit der Digitalisierung der Arbeitsprozesse steigt auch das Risiko von Cyberkriminalität oder Cyber-Schäden. Im Rahmen der Cyberversicherung der Dual ist es irrelevant, ob das Cyber-Event, das den Schadensfall verursacht hat, zielgerichtet auf das Unternehmen war oder nicht. Die „AVB Cyber-Defence“ umfasst sowohl Eigen- als auch Drittschäden.
Drittschäden→ Datenwiederherstellungskosten → Kreditkarten-Monitoring → Betriebsunterbrechung (entgangene Gewinne sowie fortlaufende Kosten) → Informations- und Benachrichtigungskosten |
Eigenschäden→ Rechtswidrige Kommunikation → Datenschutzverletzungen → Datenvertraulichkeitsverletzungen → Netzwerksicherheitsverletzungen |
Tarifliche Optionen der Cyberversicherung der Dual
Neben flexibler und branchenspezifischer Anpassbarkeit, bieten die Cyber-Tarife der Dual ihren Kunden einige Highlights. Diese sind:
→ Unbegrenzte Rückwärtsversicherung → Nachmeldefrist über 36 Monate → Neben zielgerichteten sind auch nicht zielgerichtete Cyber-Angriffe mitversichert → Weltweiter Versicherungsschutz → Versicherungsschutz für Eigenschäden
|
→ Versicherungsschutz für Drittschäden (Haftpflichtansprüche) → Ein Versicherungsfall muss nicht nachgewiesen werden → Keine schadenfallbedingte Kündigung von Seiten des Versicherers → Auch für Unternehmen aus dem Finanzdienstleistungssektor Versicherungslösungen → Wenige Ausschlüsse |
|
Durch die Vielzahl zusätzlicher Leistungen bieten die Cyberversicherungstarife der Dual umfassenden Versicherungsschutz für jedes Unternehmen.
Cyberversicherungen der Dual bei Gewerbeversicherung24 vergleichen
Will ein Unternehmer Angebote über Cyberversicherungen der Dual erhalten, genügt die Beantwortung eines branchenspezifischen Online-Fragebogens. Die somit erfolgte Risikoanalyse des zu versichernden Betriebes wird durch den Rechner ausgewertet und im Gegenzug werden alle relevanten Tarife und Versicherer bereitgestellt. Die Ergebnisse können anhand der Eckdaten Deckungssumme, Selbstbeteiligung und Vertragslaufzeit auf ihre individuelle Relevanz geprüft werden. Für eine präzisere Auswahl besteht die Möglichkeit, Filter zu setzen. Kommen mehrere Tarife infrage, empfiehlt es sich, bis zu drei der präferierten für einen detaillierten Vergleich auszuwählen. Derart gegenübergestellt sind mögliche Leistungsunterschiede besonders klar erkennbar. Hierbei ist es besonders wichtig, nicht nur nach der Versicherungsprämie zu urteilen, sondern auch die inkludierten Leistungen in die Entscheidung mit einzubeziehen. Nur so kann individuell entschieden werden, welcher Tarif das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für den eigenen Betriebs bietet. Im Folgenden wird exemplarisch eine Cyberversicherung für einen Rechtsanwalt gesucht. Da auf unsere Suchanfrage hin ausschließlich Tarife der Dual dargestellt werden, vergleichen wir zwei davon miteinander. Die spezifischen Leistungen der Cyberversicherung der Dual sind im vorliegenden Tarif: → Schadensersatzansprüche aufgrund der Weiterverbreitung von Computerviren an Dritte → Schadensersatzansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzung nach einem Hacker-Angriff |
→ Schadensersatzansprüche aufgrund eines Verstoßes gegen Geheimhaltungspflichten → Schadensersatzansprüche aufgrund eines Verstoßes gegen gesetzliche sowie vertragliche Bestimmungen und Verpflichtungen zum Datenschutz → Schäden durch Bedienfehler von Mitarbeitern → Cyber-Ertragsausfall → Datenwiederherstellungskosten → Mitversicherung von ungezielten Angriffen → Cyber-Kreditkartenschaden → Beauftragung externer Computer-Forensik-Analysten → Wiederherstellung und Reparatur von IT-Systemen → Nachmeldezeit von drei Jahren → Weltweiter Versicherungsschutz → Kosten für Krisenmanagement und PR-Maßnahmen nach einem Hackerangriff → Exklusive Krisendienstleister Wurde der Tarif mit dem individuell besten Preis-Leistungs-Verhältnis gefunden, kann dieser direkt online und bequem abgeschlossen werden. |
|