Betreiber von Gasthöfen, Pensionen und Hotels sind stets um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Doch der rege Kontakt mit Gästen birgt auch ein gewisses Schadensrisiko. Unachtsamkeiten und kleine Fehler können schnell Personen- und Sachschäden in Millionenhöhe verursachen. Genauso fatal für den Betrieb können jedoch auch Eigenschäden sein. Damit das monetäre Wohl des Unternehmens nicht aus dem Gleichgewicht gerät, ist ein umfassender Schutz durch Versicherungen unumgänglich.
Im Folgenden bietet Gewerbeversicherung24 eine Übersicht der wichtigsten Informationen zum optimalen Versicherungsschutz für Pensionen, Gasthöfe und Hotels. Zudem ermöglicht der kostenlose Vergleichsrechner von Gewerbeversicherung24 einen einfachen, schnellen und transparenten Vergleich aller relevanten Versicherer und Tarife.
Welche Schadensrisiken bestehen im Gastgewerbe?
Kein Unternehmen ist vor Haftungs- und Eigenschäden gefeit. Das gilt auch für Hotels, Pensionen und Gasthöfe. Kommt es zu Schäden an Personen, an fremdem oder auch betrieblichen Eigentum, fallen meist hohe Schadensersatzkosten an.
|
3. Rechtsschäden
Wo Menschen aufeinandertreffen, kann es manchmal auch zu Auseinandersetzungen kommen – und diese können auch vor Gericht enden. Ein Anwalt wird nötig, sobald sich beispielsweise eine Unstimmigkeit mit Vermietern, Gästen oder Lieferanten zu einem Rechtsstreit entwickelt. Dabei sind die Kosten hierfür in der Regel hoch. Damit sich diese nicht zu einer finanziellen Belastung für das Unternehmen entwickeln, lohnt sich der Abschluss einer Firmenrechtsschutzversicherung.
Welche Versicherungen werden benötigt?
Ohne einen ausreichenden Versicherungsschutz sind Pensionen, Gasthöfe und Hotels allen möglichen Schadensrisiken ohne die benötigte finanzielle Absicherung ausgesetzt. Damit das Unternehmen nicht selbst für anfallende Schadenskosten aufkommen muss, sind folgende Versicherungen notwendig:
1. Betriebshaftpflichtversicherung
Für Betriebe mit viel Kundenkontakt ist die Betriebshaftpflichtversicherung eine elementare Absicherung gegen Personen- und Sachschäden. In Folge von Personen- oder Sachschäden werden oft hohe Schmerzensgelder und Schadensersatzzahlungen fällig, die der Unternehmer uneingeschränkt begleichen muss. Auch unechte Vermögensschäden, also finanzielle Schäden in unmittelbarer Folge eines Personen- oder Sachschadens, werden übernommen. Die Betriebshaftpflichtversicherung prüft die Forderungen des Geschädigten und wehrt unberechtigte Forderungen, wenn nötig auch gerichtlich, ab. Berechtigte Forderungen übernimmt die Versicherung.
|
Welche tariflichen Optionen gibt es für Gasthöfe, Pensionen und Hotels?
Betreiber von Pensionen, Hotels und Gasthöfen können aus vielen Versicherungen und Tarifen das Angebot auswählen, welches am besten zu ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen passt. Viele Versicherer bieten hierbei Tarife, die speziell auf die Anforderungen von Gasthöfen, Hotels und Pensionen ausgerichtet sind. Hier werden die elementaren Versicherungen oft in einer Basisform angeboten. Diese lässt sich dabei nach Bedarf durch zusätzliche Leistungen ergänzen. Ein Beispiel dafür ist die Inhaltsversicherung, welche durch eine Betriebsunterbrechungsversicherung erweitert werden kann.
Anschließend muss die Deckungssumme und die Selbstbeteiligung festgelegt werden. Die Deckungssumme zeigt an, welcher Betrag im Schadensfall von der Versicherung maximal übernommen wird. Da Personen- und Sachschäden hohe Kosten verursachen können, sollte der Deckungsbetrag der Betriebshaftpflichtversicherung bei mindestens drei Millionen Euro liegen. Die Deckungssumme der Geschäftsinhaltsversicherung sollte dem Wert des versicherten Eigentums entsprechen.
Der Selbstbehalt beschreibt den Anteil am Schaden, für den der Betrieb selbst aufkommen muss. Eine hohe Selbstbeteiligung kann hierbei die zu zahlende Versicherungsprämie senken, allerdings muss bedacht werden, dass die gewählte Summe im Schadensfall auch tatsächlich vom Unternehmen getragen werden können kann.
Wie finden alle Pensionen, Hotels und Gasthöfe den für sich richtigen Tarif?
Nachdem feststeht, welche Versicherungsprodukte benötigt werden und welche Ansprüche diese Produkte erfüllen sollen, empfiehlt sich ein detaillierter Vergleich aller in Frage kommenden Versicherer und Tarife. Gewerbeversicherung24 bietet mit seinem online Vergleich die Möglichkeit, das Angebot mit dem idealen Preis-Leistungs-Verhältnis ausfindig machen. Gewerbeversicherung24 bietet mit seinem kostenlosen Online-Vergleichsrechner die optimale Möglichkeit alle wichtigen Tarife und Versicherer einfach, transparent und schnell einander gegenüberzustellen und zu vergleichen. So lässt sich die sonst langwierige und komplizierte Versicherungssuche umgehen und die gewünschte Versicherung in wenigen Minuten direkt online abschließen.
Schadensbeispiele für Pensionen, Hotels und Gasthöfe
|
Was sagen unsere Kunden zu Gewerbeversicherungen für Gasthöfe, Hotels und Pensionen von Gewerbeversicherung24?
Mit welchen Versicherern arbeitet Gewerbeversicherung24 zusammen?
Wir sind stolz mit allen wichtigen Versicherern der Branche zusammenzuarbeiten – denn nur so können wir für jeden Gewerbetreibenden den optimalen Tarif bestimmen! Hier finden Sie einen Auszug der Unternehmen mit welchen wir zusammenarbeiten: